Datenschutzerklärung Schutz Ihrer Daten beim Schlüsselnotdienst Adam
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Als Betreiber dieser Webseite und Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Schlüsselnotdienst legen wir großen Wert auf die datenschutzkonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Informationen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend und transparent darüber informieren, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie über unsere Kontaktformulare, telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, ist die Erhebung bestimmter Daten jedoch notwendig. In den folgenden Abschnitten finden Sie genaue Informationen zur Verarbeitung dieser Daten.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Schlüsselnotdienst Adam
Inhaber: Tarek Habid
Weiherstraße 1
65239 Hochheim am Main
Telefon: 0176 23257435
E-Mail: adam-notdienst@web.de
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte direkt an uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir nehmen den Datenschutz ernst und stehen Ihnen jederzeit für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Welche Daten wir erfassen und warum
Wir erfassen personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder eine rechtliche Grundlage dies erlaubt. Zu den erfassten Daten zählen unter anderem:
– Technische Zugriffsdaten: Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zug Rufs, der verwendete Browsertyp sowie die aufgerufenen Seiten. Diese Daten dienen der technischen Stabilität und Sicherheit unseres Webangebots.
– Kontaktdaten: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, telefonisch oder per E-Mail mit uns kommunizieren, erfassen wir die Daten, die Sie uns mitteilen – z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
– Auftragsdaten: Wenn Sie eine Dienstleistung bei uns beauftragen (z. B. eine Türöffnung), erfassen wir Ihre Adressdaten, Kontaktdaten und gegebenenfalls weitere Informationen, die zur Auftragsabwicklung erforderlich sind.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Auftragsdurchführung, zur Verbesserung unseres Angebots und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine Nutzung zu Werbezwecken findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.
Speicherung und Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten entweder gelöscht oder – sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – gesperrt. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre, insbesondere im Rahmen steuerlicher oder handelsrechtlicher Vorgaben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
– Zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (z. B. Weitergabe an beauftragte Subunternehmer)
– Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Offenlegung (z. B. gegenüber Behörden oder Gerichten)
– Wenn Sie ausdrücklich in die Datenweitergabe eingewilligt haben
Eine Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland außerhalb der EU findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich angegeben oder technisch notwendig (z. B. beim Hosting durch einen Dienstleister mit Sitz im EU-Ausland, der DSGVO-konform arbeitet).
Ihre Rechte im Datenschutz
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Herkunft, Empfänger, Zweck der Datenverarbeitung sowie die Dauer der Speicherung. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
– Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
– Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
– Recht auf Datenübertragbarkeit (d. h. Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format)
Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Unsere Webseite kann Cookies oder vergleichbare Technologien verwenden, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Nutzung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder individuell konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einzelne Funktionen unserer Webseite eingeschränkt sein können.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung.